
Diese Studie ...
wird mit Unterstützung der
Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel
und der
Hochschule für bildende Künste in Hamburg
durchgeführt.
In der Studie sollen Erfahrungen, die Museen mit dem Einsatz computergestützter
Medien gemacht haben, zusammengetragen und für Interessierte verfügbar
gemacht werden.
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den eingesetzten Benutzerführungen
und den Interfacetechnologien, denn die sind neben didaktischer
und grafischer Aufbereitung der Inhalte eines der wichtigsten
Kriterien, um eine hohe Akzeptanz bei den Rezipienten zu erreichen.
In einem ersten Schritt werden Museen zu ihren Erfahrungen und
Problemen befragt.
Der hierfür erstellte Fragebogen steht im Internet als direkter
Online-Fragebogen unter
http://www.mediawerk.de/koehnert/MusFrgbg.htm
oder als PDF-File bzw. Text-Dokument zum herunterladen bereit.
Unter Tel. 040 7807 1100 oder per eMail kann er auch als Fax oder mail abgefordert werden.
Nach Auswertung der eingegangenen Antworten sollen in einem zweiten
Schritt auch Museumsbesucher direkt zu ihren Erfahrungen mit computergestützten
Medien und bestimmten Benutzersystemen befragt werden.
Die Ergebnisse der Studie werden den beteiligten Museen direkt
zur Verfügung gestellt und im Internet veröffentlicht.
Außerdem sollen die Erkenntnisse in die von mir im Fachbereich
Museum an der Bundesakademie für kulturelle Bildung durchgeführten
Seminare einfließen und mit den Teilnehmern diskutiert werden.
Startseite
Kurzbiografie
Online-Fragebogen für Museen
Download Fragebogen für Museen
*) mediawerk hamburg
|