Die
Aufgabe war, die Website des Museumsparks gestalterisch und technisch
zu modernisieren. Gleichzeitig sollte es für die Mitarbeiter möglich
sein, die Seiten selbstständig zu pflegen und neue Seiten zu erstellen.
Vor allem der wichtige Bereich „Veranstaltungen“ sollte
so auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Das Design der Website haben wir ins Corporate Design des Museumsparks integriert. Im Vergleich zur alten Website haben wir das jetzige Design insgesamt heller gestaltet und einen besseren Lesekomfort durch größere Kontraste geschaffen. Die neue Website ist ohne Frames aufgebaut und ihr Layout basiert auf CSS. So weit es mit dem verwendeten Web Content Management System möglich war, entspricht der HTML-Code den Richtlinien des W3C.
Der Veranstaltungs-Bereich ist sehr komfortabel aufgebaut. Für einzelne
Veranstaltungen wird jeweils eine Datei angelegt. Übersichten über
das ganze Jahr werden vom System automatisch erstellt. Die Besucher der
Website können sich Veranstaltungen nach voreingestellten Interessensgebieten
anzeigen lassen.
Die Website ist drei Ebenen tief. Die Redaktion kann selbstständig neue Seiten anlegen und in die Hierarchie einordnen. Das Layout ist durch die Anweisungen im Stylesheet vorgegeben und kann nicht beeinflusst werden. So können sich die Mitarbeiter voll auf die Inhalte konzentrieren und das einheitliche Aussehen im Sinne des Corporate Designs bleibt gewahrt.
Der Museumspark Rüdersdorf im Internet